Ectoin wurde ursprünglich in Mikroorganismen entdeckt, die in besonders unwirtlichen Lebensräumen wie Salzseen oder Wüsten überleben – dort, wo Hitze, Trockenheit und UV-Strahlung extreme Bedingungen schaffen. Um sich zu schützen, produzieren diese Mikroorganismen Ectoin – ein kleines Schutzmolekül, das ihre Zellen stabil hält und vor Austrocknung bewahrt. Diese einzigartige Fähigkeit macht sich auch der neo-angin protect Spray zunutze.

Ectoin – Natürlich wirksam bei Halsbeschwerden
Der natürliche Wirkstoff Ectoin im neo-angin protect Spray nutzt die Überlebensstrategien der Natur, um den Halsbeschwerden effektiv zu lindern und die Hals- und Rachenschleimhaut zu schützen.
Ein Molekül mit Ursprung in der Extremwelt
Natürlicher Schutzfilm für Hals und Rachen
Einmal im Hals- und Rachenraum aufgetragen, bildet Ectoin einen sanften, feuchtigkeitsspendenden Schutzfilm auf der Schleimhaut. Dieser sogenannte Hydro-Komplex bindet Wasser, stabilisiert die Zellmembranen und schützt so die empfindlichen Gewebe vor dem Austrocknen und vor weiteren Reizstoffen. Gleichzeitig hilft er, vorhandene Irritationen zu lindern und die natürlichen Abwehrmechanismen der Schleimhaut zu unterstützen. So entsteht ein spürbar angenehmes Gefühl im Hals – besonders wohltuend bei Trockenheit, Reizungen oder einem beginnenden Kratzen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Lindert Reizungen und Trockenheit auf natürliche Weise
- Befeuchtet und schützt die Schleimhaut durch Bildung eines feinen, stabilisierenden Films
- Stärkt die Barrierefunktion der Schleimhäute gegen äussere Einflüsse
- Unterstützt die Regeneration und das natürliche Gleichgewicht im Hals
- Geeignet für die ganze Familie (ab 2 Jahren), auch bei häufiger Anwendung
Wertvolles Wissen für Ihre Halsgesundheit
Entdecken Sie hilfreiche Artikel zu Themen rund um Halsgesundheit, Abwehrkräfte und bewährte Hausmittel. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beschwerden lindern, Ihr Immunsystem stärken und mit einfachen Tipps und Tricks gesund bleiben.
-
So schützen Sie Ihren Hals
Halsschmerzen müssen nicht sein – diese Tipps helfen bei der Vorbeugung.
Mehr dazu -
Antibiotika bei Halsschmerzen: Wann sind sie sinnvoll?
Die Behandlung mit Antibiotika bei Halsschmerzen ist nur in bestimmten Situationen sinnvoll und notwendig. Lesen Sie mehr.
Mehr dazu -
Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe
Jedes Jahr startet im Herbst die Grippe- und Erkältungssaison - doch was ist nun der Unterschied? Lesen Sie hier mehr.
Mehr dazu